Lehrmaterial für Tabla

THE MAGIC OF RHYTHM - TABLA-KURS MIT 6-MONATS KURSROUTINE

Das Harmonium Handbuch

Unterrichtet von Tabla-Meister Sajal Karmakar
Das Set besteht aus 2 DVDs, 1 Lehrbuch auf Deutsch und 1 Audi-CD-Studioaufnahme;
Details siehe Beschreibung weiter unten.
Preis 89,50 Euro
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 3,60- Euro Versand innerhalb Deutschland
Europa 3,90 EUR

Sehr empfehlenswert! Lernen Sie systematisch, mit einer festen Kursroutine, alleine Zuhause! Über 26 Wochen hinweg erhalten Sie pro Woche eine neue Lektion und einen neuen Übungsplan..

Für jeden Einsteiger empfehlen wir dringend diesen systematischen Kurs. Die weiter unten angebotenen DVDs sind evtl. als zusätzliche Ergänzung zu empfehlen, aber auf keinen Fall ein Ersatz um in das Spiel der Tabla einzusteigen. Lediglich Teach Yourself Tabla Vol. 2 und 3 könnten nach diesem 6-Monats-Kurs eine Bereicherung sein.

mehr Infos »

DVD-Part 1 (49 Minuten): Geschichte der Tabla; Beschreibung der Teile des Instrumentes; Tabla-Alphabet und Grundlagen; Teilübungen, um mit den Tabla-Silben vertraut zu werden.

DVD-Part 2 (86 Minuten): Verschiedene Kompositionen (Kaidas, Tukras and Chakradar Tukra); jede neue Lektion ist im Menü direkt ansteuerbar sowie die einzelnen Kompositionen des Übungsplans.

1 Lehrbuch (90 Seiten): enthält ausführliche Instruktionen; alle Kompositionen des Kurses; eine 6-monatige Kursroutine (den wöchentlich wechselnden Übungsplan) und einen Fragen- und Antwortenteil. Das begleitende Lehrbuch ist in deutscher Sprache.

Tabla-Solo Audio CD: Eine 66-minütige Studio-Aufnahme des Tablameisters Sajal Karmakar; auf der Sarangi begleitet Shri Vijai Kumar Mishra; elektronische Tanpura.

Tabla DVD-Kurs von Sajal Karmakar  Tabla DVD-Kurs von Sajal Karmakar 
Für eine vergrößerte Abbildung klicken Sie bitte auf die Bilder.

« mehr Infos ausblenden

TINTAL LAHARA CDs VON DAVID. R. COURTNEY

TinTal Lahara CD-Sets

In folgenden 4 Stimmungen erhältlich:
C#, G, A und A#

Preis: 19,95 Euro
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 3,60 Euro Versand innerhalb Deutschland
Europa 3,90 EUR

Produziert von David Courtney: wunderbare CD-Sets mit Lahara- / Nagma-Melodien in Tintal. Die CDs spielen in laufender Wiederholung eine einfache Melodie (Lahara oder Nagma) und sind damit als Begleitung und Übehilfe für Tablaspieler und Kathaktänzer konzipiert. Mit diesen Doppel-CD-Sets wird jeder CD-Spieler zu einer Lahara-Maschine!

Gegenüber den üblichen elektronischen Lahara-Maschinen haben die CD-Sets zwei große Vorteile: Sie sind mit einem Set-Preis von 19,95 Euro wesentlich günstiger und sie bieten durch die Einspielung mit Harmonium, Santur und Tanpura ein erheblich natürlicheres, angenehmeres Klangbild. Jedes Set besteht aus zwei CDs mit je fünf Tracks von je ca. 15 Minuten Länge, also einer Gesamtspielzeit von 2 x 75 Minuten.

Die Stimmung geben Sie im Bestellformular unter "Sonstige Bemerkungen" an!

mehr Infos »

CD 1

  • Raga Desh 50 bpm (Tempo in Schlägen pro Minute)
  • Raga Desh 60 bpm
  • Raga Desh 70 bpm
  • Raga Pilu 85 bpm
  • Raga Pilu 100 bpm

CD 2

  • Raga Pilu 120 bpm
  • Raga Pilu 140 bpm
  • Raga Pilu 170 bpm
  • Raga Khambavati 200 bpm
  • Raga Khambavati 240 bpm

STIMMUNGEN
Tintal-Lahara-CDs sind in folgenden vier Stimmungen erhältlich: C#, G, A und A# - bitte geben Sie bei Bestellungen immer die gewünschte Stimmung an! Wie finden Sie heraus, welche Stimmung Sie benötigen?

Der einfache Weg:
Bestellen Sie ein Lahara-CD-Set in C#. Die große Mehrheit der handelsüblichen Tablas wird für eine Stimmung in dieser Lage gebaut. In der Regel müssen Sie Ihre Tabla lediglich ein bißchen herauf- oder herunterstimmen, damit sie zur Lahara-CD passt.

Der detaillierte Weg:
Die vier erhältlichen Stimmungen erlauben es erfahrenen Musikern, die ihre Tabla auf andere Töne als C# gestimmt spielen möchten, für jeden Ton der chromatischen westlichen Tonleiter mindestens eine passende Lahara-CD zu finden. Die Stimmungen wurden so ausgewählt, dass jede westlichen Tönen entsprechende Tabla bei einer der CDs entweder auf Sa (Grundton), Pa (Quinte), Shuddha Ma (Quarte) oder Shuddha Ga (große Terz) liegt und so harmonisch zusammen klingt. Zum besseren Verständnis hier zwei Übersichtstabellen der verschiedenen geeigneten Kombinationsmöglichkeiten:

Lahara: Geeignet für Tablas auf dem Ton:
C# C# (Sa),  G# (Pa),  F# (Shuddha Ma),  F (Shuddha Ga)
G G (Sa),  D (Pa),  C (Shuddha Ma),  H (Shuddha Ga)
A A( Sa),  E (Pa),  D (Shuddha Ma),  C# (shuddha Ga)
A# A# (Sa),  F (Pa),  D# (Shuddha Ma),  D (Shuddha Ga)

Tabla: Empfohlenes Lahara-Set:
C G (gut)
C# C# (perfekt),  A (gut)
D G (perfekt),  A (gut),  A# (gut)
D# A# (gut)
E A (perfekt)
F A# (perfekt),  C# (gut)
F# C# (gut)
G G (perfekt)
G# C# (perfekt)
A A (perfekt)
A# A# (perfekt)
H G (gut)

« mehr Infos ausblenden