Stimmung und Besaitung einer Sarangi

Grundton frei wählbar von Sa = c - d
alle folgenden Angaben für Sa = c

Spielsaiten aus Darm

1. Sa - c (Hauptspielsaite)
2. tiefes Pa - G
3. tiefes Sa - C

Resonanzsaiten links -

betrifft die obere seitliche Wirbelreihe (sämtlich Stahlsaiten 0,30 mm)

1. Sa - c
2. Re - d
3. Ga - e
4. Ma - f
5. Pa - g
6. Dha - a
7. Ni - h
8. hohes Sa - c'
9. hohes Re - d'

Resonanzsaiten rechts -

betrifft die mittlere und untere seitliche Wirbelreihe (sämtlich Stahlsaiten 0,30 mm)

1. tiefes Pa - G
2. tiefes Dha - A
3. tiefes Ni - H
4. Sa - c
5. Re - d
6. komal Ga - es
7. shuddha Ga - e
8. shuddha Ma - f
9. tivra Ma - fis
10. Pa - g
11. Dha - a
12. Ni - h
13. hohes Sa - c'
14. hohes Re - d'
15. hohes Ga - e'


Für die oberen Resonanzsaiten rechts und links:
Sie können die Stimmung dieser Saiten frei wählen. Sie richtet sich meist nach den Tönen, die betont werden sollen. Die Stimmung dieser Saiten wird relativ frei gehandhabt - je nachdem, welche Töne hervorgehoben werden sollen. Der Tonumfang ist jedoch meist zwischen Sa und Pa da alle Saiten die gleiche Länge und Dicke aufweisen.