Grundton (frei wählbar) Sa = c - d;
alle folgenden Angaben basieren auf Sa = c
1. Spielsaite: tiefes ma - f - Stahl 0,40
2. & 3.Spielsaiten: tiefes Sa - c - Bronze 0,40
4. Spielsaite: ganz tiefes Pa - G - Bronze 0,55
5. Spielsaite: tiefes Pa - g - Stahl 0,30
6. Spielsaite: Sa - c' - Stahl 0,27
1. Resonanzsaite: tiefes ma - f
2. Resonanzsaite: tiefes Pa - g
3. Resonanzsaite: tiefes Dha - a
4. Resonanzsaite: tiefes Ni - h / b
5. Resonanzsaite: Sa - c'
6. Resonanzsaite: Re - d'
7. Resonanzsaite: Ga - e'
8. Resonanzsaite: ma - f'
9. & 10. Resonanzsaite: Pa - g'
11. Resonanzsaite: Dha - a'
12. Resonanzsaite: Ni - h' / b'
13. Resonanzsaite: hohes Sa - c''
14. Resonanzsaite: hohes Re - d''
15. Resonanzsaite: hohes Ga - e''
Die Doppelstimmung der 9. & 10. Saite kann auch mit einem anderen Ton belegt werden, der im betreffendem Raga besonders wichtig ist, oder für erhöhte und erniedrigte Varianten des gleichen Tones.
1. Resonanzsaite: tiefes ma - f
2. Resonanzsaite: tiefes Pa - g
3. Resonanzsaite: tiefes Dha - a
4. Resonanzsaite: tiefes Ni - h / b
5. Resonanzsaite: Sa - c'
TARANG Indian Instruments
Johannisstraße 14
D-90763 Fürth
Germany
Telefon:
E-Mail: