Santur von MKS mit Koffer
3-chörig; 30 x 3 Saiten; fest fixierte Brücken
Preis: 580.-- Euro
inkl. 19% MwSt. exkl. Versandkosten »
Maße:
Länge 50 cm; Breiten 62 + 34 cm; Tiefe 14 cm
Gewicht:
Wenn Sie uns eine Anfrage übermitteln wollen, nutzen Sie bitte das Anfrageformular ».
Dieses Instrument ist nicht ab Lager lieferbar kann aber auf Wunsch in Indien bestellt werden.Verschiedene Formen der uns bekannten Zither sind in allen Teilen der Welt verbreitet. Die indische Santur, die mit Schlegeln gespielt wird, hat sich aus der Volksmusik in Kaschmir heraus entwickelt und hat lange gebraucht bis sie auch in der klassischen indischen Musik Anerkennung gefunden hat. Insbesondere der Santur-Virtuose Shivkumar Sharma hat eine Form der differenzierten Anschlagtechnik entwickelt, die wesentlich dazu beigetragen hat dieses Instrument als klassisches Soloinstrument anzuerkennen.
Die indische Santur unterscheidet sich von der persischen Santur durch den schmalen und hohen Korpus. Gespielt wird das Instrument mit zwei schweren, hölzernen Schlegeln und indem man es im Schneidersitz auf den Schoß platziert. Auf der Längsseite der Oberseite des Instruments stehen sich je 15 bzw. 16 mit 2 oder 3 Saiten bespannte Holzstege gegenüber. Angeschlagen werden die Saiten zur Instrumentenmitte hin. Bei unserem Modell von Monoj Kumar Sardar stehen insgesamt 30 Töne mit 90 Saiten zur Verfügung; - das von uns favorisierte Modell von Paloma verfügt über einen weiteren Saitensatz, also 31Töne und 93 Saiten sowie verschiebbare Brücken. Die Saiten sind seitlich am Instrument auf Metallstifte aufgezogen die mit einem Stimmschlüssel entsprechend gedreht werden können. Eine übliche Stimmung setzt für die rechte Stegreihe eine diatonische Skala ein. Die linke Stegreihe ergänzt dann die in der diatonischen Skala fehlenden Halbtöne. Um besonders volle und resonanzreiche Klänge zu erzielen kann alternativ das gesamte Instrument auch in der pentatonischen Skala gestimmt werden.
Die von TARANG angebotenen Santurs sind aus massivem Holz gefertigt und unterscheiden sich dadurch deutlich von den in Indien häufig angebotenen Santurs aus billigem Sperrholz. Beide Modelle werden in einem stabilen Sperrholzkoffer mit meist schwarzem Kunststoffüberzug zusammen mit einem Paar Schlegeln und einem Stimmschlüssel ausgeliefert.
Zur Stimmung und Besaitung der Santur siehe unter Stimmung »
TARANG Indian Instruments
Johannisstraße 14
D-90763 Fürth
Germany
Telefon:
E-Mail: