Lehrmaterial für Sitar

BUCH + CD: HAL LEONHARD SITAR METHOD - JOSH FEINBERG

Sitar Method

Texte auf englisch. Sitar Method von Josh Feinberg verbindet eine genaue Kenntnis des Instruments und seiner Musiktradition mit einem gutem pädagogischen Konzept, Praxisnähe und einer sinnvollen Kombination von Lehrbuch und CD. Rundherum empfehlenswert sowohl für Anfänger als auch für Sitarspieler, die ihre Technik verfeinern und / oder näher in die Welt der klassischen indischen Ragas einsteigen möchten.

Sprache: english - 63 Seiten - 23 x 30 cm - Paperback - Audio-CD 67 Minuten

Preis: 14,90 Euro
inkl. 7% MwSt.
zzgl. 3,60 Euro Versand innerhalb Deutschland
Europa 3,90 EUR

mehr Infos »

Das Buch beginnt mit einer Beschreibung der Instrumententeile und einer Einführung in die verwendete indische Sargam-Notation. Diese Notation ist auch für Anfänger ohne sonstige Notenkenntnisse leicht und schnell zu verstehen und eignet sich hervorragend zur Darstellung indischer Musik. Weiter geht es über Stimmung und Haltung der Sitar zu den Basistechniken für linke und rechte Hand - alles in klarer Sprache fundiert beschrieben und in Fotos und Grafiken gut veranschaulicht. Nach dem ersten Drittel folgen dann überwiegend Notationen zu stetig komplexer werdenden Technikübungen und Kompositionen in den Ragas Yaman-Kalyan, Madhuwanti, Megh und Khamaj. Eingestreut sind kleine Kapitel zu Instrumentenkauf, Ragas und Form in der indischen Klassik, Hörempfehlungen, zum Verschieben von Bünden und dem Erneuern von Saiten. Abgerundet wird das Buch mit einem Glossar.

Richtig lebendig wird Sitar Method aber erst in der Verbindung mit der beiliegenden CD. Fast das gesamte notierte Material für Sitar ist darauf in klingenden Beispielen zu hören, klar und sauber eingespielt von Autor Josh Feinberg. Darüber hinaus werden auch die im Buch vorgestellten Tabla-Rhythmen demonstriert. Die Tabla-Tracks und einen Tanpura-Track kann man per Dauerwiederholung gut als Begleitung zum eigenen Üben benutzen. Und die mit Tabla- und Tanpurabegleitung eingespielten Kompositionen machen Lust zum Mitspielen.

Josh Feinberg ist Sitarist und Kontrabassist. Er lernte vom Kindesalter an klassische westliche Musik, zunächst auf dem Klavier, dann auf dem Bass. Mit 15 kaufte er seine erste Sitar und erhielt Unterricht von Peter Row. Seit 2005 studiert er klassische indische Musik im Stil der Maihar-Tradition bei Ali Akbar Khan, Aashish Khan und Anindya Banerjee.

«  mehr Infos ausblenden

BUCH: HINDUSTANI GATA'S COMPILATION - Instrumental Themes in Indian Classical Music

Sitar Method

Einzigartige Sammlung von 454 gats von der klassisch nordindische Musik in 164 Ragas und 15 Talas, in der indischen Devanagari und Sargam -Notationen.

Sprache: english - 370 Seiten - 23 x 30 cm - Paperback - 23 s/w Illustrationen

Preis: 31,00 Euro
inkl. 7% MwSt.
zzgl. 3,60 Euro Versand innerhalb Deutschland
Europa 3,90 EUR


mehr Infos »

Das Buch beginnt mit einer Beschreibung der Instrumententeile und einer Einführung in die verwendete indische Sargam-Notation. Diese Notation ist auch für Anfänger ohne sonstige Notenkenntnisse leicht und schnell zu verstehen und eignet sich hervorragend zur Darstellung indischer Musik. Weiter geht es über Stimmung und Haltung der Sitar zu den Basistechniken für linke und rechte Hand - alles in klarer Sprache fundiert beschrieben und in Fotos und Grafiken gut veranschaulicht. Nach dem ersten Drittel folgen dann überwiegend Notationen zu stetig komplexer werdenden Technikübungen und Kompositionen in den Ragas Yaman-Kalyan, Madhuwanti, Megh und Khamaj. Eingestreut sind kleine Kapitel zu Instrumentenkauf, Ragas und Form in der indischen Klassik, Hörempfehlungen, zum Verschieben von Bünden und dem Erneuern von Saiten. Abgerundet wird das Buch mit einem Glossar.

Richtig lebendig wird Sitar Method aber erst in der Verbindung mit der beiliegenden CD. Fast das gesamte notierte Material für Sitar ist darauf in klingenden Beispielen zu hören, klar und sauber eingespielt von Autor Josh Feinberg. Darüber hinaus werden auch die im Buch vorgestellten Tabla-Rhythmen demonstriert. Die Tabla-Tracks und einen Tanpura-Track kann man per Dauerwiederholung gut als Begleitung zum eigenen Üben benutzen. Und die mit Tabla- und Tanpurabegleitung eingespielten Kompositionen machen Lust zum Mitspielen.

Josh Feinberg ist Sitarist und Kontrabassist. Er lernte vom Kindesalter an klassische westliche Musik, zunächst auf dem Klavier, dann auf dem Bass. Mit 15 kaufte er seine erste Sitar und erhielt Unterricht von Peter Row. Seit 2005 studiert er klassische indische Musik im Stil der Maihar-Tradition bei Ali Akbar Khan, Aashish Khan und Anindya Banerjee.

« mehr Infos ausblenden